Liebe Blog-Leserinnen,
liebe Blog-Leser,
ich hoffe, es geht euch gut. Bei mir ist alles „in Butter“, wie es in Deutschland heißt. Einige Monate vor dem Ende meines Aufenthaltes in Deutschland deutet alles darauf hin, dass mein Alltagsleben, meine Arbeit in der Norddeutschen Mission und meine lang ersehnten Erfahrungen und Erwartungen sich miteinander harmonieren konnten. Obwohl es wieder Einschränkungen wegen des Corona-Virus gab und auch einige Änderungen, wie z.B. die Absage einiger Freizeitaktivitäten, die Durchführung einiger Präsenzseminare, die aufgrund der Omikron-Lage in virtuelle Seminare umgewandelt wurden.
Nun denn: neuer Monat, neue Dinge!!
Politische Bildung
Vom 10. bis 14. Januar 2022 fand das Seminar: „Politische Bildung“ statt. Teilgenommen haben insgesamt 19 Süd-Nord Freiwillige. Das Seminar sollte eigentlich in Präsenz in Braunschweig stattfinden. Dies wäre für mich noch eine schöne Reise außerhalb Bremens gewesen, aber leider fand es online statt. Im Seminar ging es um den Bundesfreiwilligendienst und seine historischen Hintergründe, aber auch über Demokratie, Politik und Sprachenvielfalt. Wir haben soziale Probleme mit dem Ziel reflektiert, die Gesellschaft möglichst richtig gestalten zu können. Damit alle Menschen jeglicher Art, mit oder ohne Behinderung, egal welcher Herkunft oder Sprache sich zugehörig fühlen können.
Hamburg
Ich bin zwar zu Beginn meines Freiwilligenjahres mit dem Flugzeug in Hamburg gelandet, aber „Hamburg“ das war für mich nur eine Fahrt vom Flughafen nach Bremen. Viel über Hamburg wusste ich nicht, bis zu diesem Wochenende.
Ich bin mit Malte, einem neuen Mitarbeiter der NM, nach Hamburg gefahren. Wir sind morgens gegen 10 Uhr mit dem Zug dorthin aufgebrochen und abends wieder zurückgekommen.
Wir haben unter anderem die Elbphilharmonie besucht. Von oben war die Aussicht über die Stadt Hamburg großartig, aber es war wirklich windig dort oben und zwischendurch hat es etwas genieselt. Nachdem wir die Elbphilharmonie verlassen hatten, machten wir eine Schiffrundfahrt. Nach der Mittagspause, während der wir Fisch gegessen haben, fuhren wir durch den Elbtunnel und später noch durch die Hafenstadt. Hamburg ist eine schöne und aufregende Stadt.
Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche euch eine schöne Zeit!